AschheiMuseum

Archäologie - Geschichte - Heimat

Knochenzeugen

Verletzungen und Krankheiten der Menschen aus dem frühmittelalterlichen Gräberfeld Aschheim-Bajuwarenring

Eine Sonderausstellung des AschheiMuseums vom 19.3.2023 - 31.07.2023

Sonderführungen durch die Ausstellung:
Sonntag 19.3.2023 um 14.30 Uhr (Teil einer allgem. Führung)
Freitag 31.3. um 17 Uhr
weitere werden noch bekannt gegeben!


Die kleine Sonderausstellung widmet sich den Verletzungen und Krankheiten der Menschen aus dem frühmittelalterlichen Gräberfeld Aschheim-Bajuwarenring. Das große Gräberfeld mit einigen hundert Verstorbenen des 6.-7. Jahrhunderts wurde zwischen 1997 und 1998 ausgegraben. Dabei kamen nicht nur wertvolle Grabbeigaben zu Tage, sondern in erster Linie die Überreste der Menschen, die in dieser Zeit lebten. In den meisten Fällen bleibt ihre Todesursache unklar. In einigen Fällen allerdings litten die Menschen unter Krankheiten, deren Auswirkungen sich bis in die Knochen nachvollziehen ließen. Besondere Einblicke vermittelt heute die Archäogenetik, mit deren Methoden in Aschheim die Pest nachgewiesen werden konnte. Doch auch Zahnausfall, Unfälle oder körperliche Gewalt hinterließen bei einigen Individuen bleibende Spuren, die uns heute einen kleinen Einblick in menschliche Schicksale hinter den Skeletten zu geben vermögen. Diesen etwas anderen Blick auf die Zeit, in der Aschheim zum Dorf dieses Namens wurde, möchte die Ausstellung vermitteln.